Der Laser-Scanner Leica ScanStation ist ein hervorragendes Gerät zur detaillierten Aufnahme von Objekten (Gebäude, Straßen, Steinbrüche, usw.).
Die wesentlichen Vorteile sind eine kürzere Arbeitsdauer vor Ort und die Möglichkeit einer 360°-Aufnahme.
Die Punkdichte der Scanns kann bis zu 1,2mm x 1.2mm in einem Abstand bis zu 300m (empfehlenswert bis zu 200m) betragen. Bei der maximalen Auflösung beträgt die Scangeschwindigkeit 4000 Punkte pro Sekunde. Jeder aufgenommene Punkt, der in der Punktwolke gezeigt wird, hat seine eigene Koordinate. Die Koordinaten können im beliebigen Koordinatensystem angezeigt werden.
Das Gerät unterstützt folgende Dateiformate: ASCII, xyz, svy, pts, ptx, txt, dxf, dbx, ptz, und LandXML.
Die anschließende Punktverarbeitung kann mit fast allen beliebten Softwarelösungen für Vermessung, Bauingenieurwesen, Architektur, usw. ausgeführt werden.